top of page

Gerätetraining

Präventionskurse / Krankengymnastik am Gerät

Präventionskurse

Neue Rückenschule - neue aktive Wege

Teilnehmer:

6-12

 

Altersgruppe:

für alle Altersgruppen geeignet

 

Kursgebühr:

125,00€

 

Barrierefreiheit:

Ja

 

Kursdauer:

10 Einheiten á 60 Minuten

 

Ziel:

Vorbeugung & Reduzierung gesundheitlicher Risiken

 

Beschreibung:

- Vermittlung von Wissen über Hintergründe & Umgang mit Rückenschmerzen.

- Hinführung zu mehr Eigenständigkeit durchgeführter Körper- und Gesundheitssportlicher Aktivität.

- Reduzierung/Vermeidung von Dekonditionierung.

Siegel.jpg

eXercise - das gesunde Ganzkörper Kräftigungstraining

Teilnehmer:

6-8

 

Altersgruppe:

für alle Altersgruppen geeignet

 

Kursgebühr:

100,00€

 

Barrierefreiheit:

Ja

 

Kursdauer:

8 Einheiten á 60 Minuten

 

Ziel:

Vorbeugung & Reduzierung gesundheitlicher Risiken

 

Beschreibung:

- Frühzeitige aktive Prävention.

- Vorsorge gegen Krankheiten.

- Muskelschwund minimieren.

- Training am Gerät. ,,neuer eXcio - Zirkel".

Siegel.jpg

Was sind Präventionskurse am Gerät

Der Präventionskurs ist ein Gesundheitskurs für alle, die ihre körperliche Gesundheit erhalten oder verbessern möchten:

Sie trainieren in einer kleinen Gruppe an unterschiedlichen Geräten. Alle Übungsstunden werden von zertifizierten und erfahrenen Übungsleitern geleitet, sodass alle Übungen richtig durchgeführt und eine hohe Qualität gewährleistet werden kann. Das Geräteprogramm wird durch Koordinations- und Beweglichkeitsübungen ergänzt.

Wie ist der Ablauf

Buchen Sie einen Kurs bei uns

Kursdauer: 8 bis 10 Wochen mit jeweils einer Einheit pro Woche.

Dauer einer Einheit: 60 Minuten.

Teilnehmerzahl: 6 bis 12.

Übungen und theoretische Informationen durch die Kursleitung.

Schließen Sie den Kurs ab und erhalten ihr Teilnahmezertifikat.

Reichen Sie dieses bis zu 2x im Jahr bei Ihrer Krankenkasse ein.

Erhalten Ihre Erstattung von bis zu 100%.

Krankengymnastik am Gerät

Was ist Krankengymnastik am Gerät?

"Krankengymnastik am Gerät (KGG)" handelt es sich um eine aktive Trainingstherapie, die unter Anleitung unserer Physiotherapeuten ausgeführt wird.

 

Vor der eigentlichen Trainingstherapie findet eine ausführliche Befundung des Patienten statt.

 

Auf Grundlage dieses Befundes wird ein individueller Trainingsplan angefertigt und mit dem Patienten ausgeführt.

Dazu werden medizinische Trainingsgeräte eingesetzt.

Außerdem können Übungen am Seilzug, mit Hanteln, Bällen, Stabilisationskissen oder ähnlichen Kleingeräten ausgeführt werden.

 

Das Trainingsziel kann je nach Patient variieren. Hauptsächlich steht der Aufbau der Kraft sowie die Verbesserung der Ausdauer, der Beweglichkeit und der Koordination im Vordergrund.

Kosten

Die Leistung Krankengymnastik am Gerät (KGG) ist eine vom Arzt ausgestellte Heilmittelverordnung, die ausschließlich von einem staatlich anerkannten Physiotherapeuten mit erfolgreich abgeschlossener Fortbildung in Krankengymnastik am Gerät (KGG) durchzuführen ist.

 

Die Kosten übernimmt somit Ihre Krankenkasse.

Einsatzbereiche Krankengymnastik am Gerät

Muskuläre Schwäche

Muskuläre Dysbalancen

Postoperativ

Posttraumatisch

Schmerzen

Gleichgewichtsprobleme

Koordinationsprobleme

Instabilitäten

Fehlstellungen der Wirbelsäule

Fehlhaltungen

Arthrose

Neurologische Erkrankungen

Osteoporose

Motorische Paresen

Erkrankungen / Verletzungen des Bewegungsapparates (Bandscheibenvorfälle…)

Beckenbodenschwäche

Ablauf

Die Krankengymnastik am Gerät ist eine individuelle medizinische Trainings­therapie.

Eine Therapieeinheit dauert 60 Minuten.

Bei der KGG bekommen Sie eine parallele Einzelbehandlung in einer Kleingruppe mit maximal 3 Patienten.

1. Sie erhalten eine Verordnung von Ihrem Arzt mit dem Heilmittel: KG-Gerät

 

2. Vereinbaren Sie telefonisch, persönlich oder unsere Online-Terminvergabe einen Termin.

 

3. Vor Ihrer Behandlung erhalten Sie ein Einweisungs-Training mit einem Physiotherapeuten.

bottom of page